Kommende Veranstaltungen:
Hier findet ihr alle kommenden Veranstaltungen des Future Champions Accelerators. Wenn ihr daran teilnehmen möchtet ist das für hochschulnahe Start-ups kostenfrei möglich - falls sie noch nicht ausgebucht sind. Meldet Euch einfach unter: hallo@rhein-ruhr-accelerator.de
Es gibt keine zukünftigen Events.
Vergangene Veranstaltungen:
Hier findet ihr alle bisherigen Veranstaltungen des Future Champions Accelerators. Stöbert gerne in den Bildern und lasst euch inspirieren. Alle Veranstaltungen werden auch wieder Teil des Batch #2 des Accelerator-Programms sein. Wenn ihr euch dafür bewerben möchtet, meldet euch unter: hallo@rhein-ruhr-accelerator.de. Wir geben euch dann alle nötigen Informationen.
DEMO DAY 2021 & Kick-off Gateway Accelerator
Datum: 24. Februar 2021
Uhrzeit: 17.00 - 20.30 Uhr
Ort: Online
Hier gibt es mehr Informationen und Tickets!
Demo Day
Ein Accelerator geht, ein Neuer kommt! Einladung zum Demo Day des Batch #3 des Future Champions Accelerators und Kick-off des neuen Gateway Accelerators
Aller guten Dinge sind drei! Getreu diesen Mottos möchten wir uns nach einem ereignisreichen Jahr von den neun Teams unseres Batch #3 des Future Champions Accelerators verabschieden. Aber natürlich nicht, ohne euch unsere Teams und ihre Fortschritte noch einmal zu präsentieren! Wir blicken außerdem zurück auf drei Jahre Future Champions Accelerator, 30 Teams und viele Netzwerk-Events – sowohl offline als auch online. Mit Ende des 3. Batches geht auch dieses Kapitel zu Ende, aber wir öffnen auch direkt ein neues:
Sei beim großen Demo Day und Kick-off des Gateway Accelerators am 24. Februar 2021 ab 17.00 Uhr dabei, und erfahre alles über den neuen Accelerator des Gateway Exzellenz Start-up Centers der Universität zu Köln. Beim anschließenden Netzwerken kannst du persönlich mit dem Gateway Accelerator-Team sprechen und all deine Fragen stellen – ob als potenzielle/r Mentor*in, Unterstützer*in oder Start-up des ersten Batches!
Zu den Tickets: http://bit.ly/DemoDay21
Werkstatt IV: Marketing & Sales
Startdatum: 18. November 2020
Enddatum: 19. November 2020
Uhrzeit: 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Online
Hier gibt es mehr Informationen!
Start-up Werkstatt
Wir freuen uns, am 18. und 19. November gemeinsam mit unseren Teams in unsere Werkstatt IV starten zu können!
An diesen zwei intensiven Tagen werden wir uns mit interaktiven Workshops, Keynotes und Diskussionen mit den Themen rund um Marketing und Sales beschäftigen.
Dafür erwartet unsere Teams an Tag 1 der Bericht eines Startups, warum Marketing wirklich wichtig für ein junges Startup ist.
Anschließend werden im interaktiven Workshop „Bekannt ohne Budget“ mit den Teams relevante Dinge zu PR, Content Marketing, Storytelling und Positionierung erarbeitet, um so erstes Grundwissen bei ihnen zu schaffen.
An Tag 2 erwartet unsere Teams dann ein Vortrag zum Thema Lead Management mit Blick auf Funnel, KPI und Tools, sowie eine Keynote zur Einführung in die Social Media Strategie.
Dann müssen unsere Teams sich entscheiden: Je nach Gründungsidee können sie den Workshop Deep Dive B2B (LinkedIn, Twitter) oder Deep Dive B2C (Instagram & Youtube, Pinterest, TikTok, Facebook) besuchen.
Am Nachmittag lernen die Teams dann in einem weiteren Workshop noch mehr rund um Sales- und Verhandlungsgespräche.
Außerdem erwartet unsere Teams noch ein Vortrag mit Q&A zum Thema Smart Networking, bevor wir abschließend noch einen Experten-Talk zu Praxiserfahrungen in Marketing & Sales mit spannenden Gästen vorbereitet haben.
Die Werkstatt wird komplett online stattfinden – Einwahldaten für Zoom erhalten unsere Teams noch. Der genaue Ablaufplan ist unten noch einmal zu finden.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen zwei Tage und auf einen spannenden Austausch mit neuem Wissen!
Die Werkstatt wird komplett online stattfinden – Einwahldaten für Zoom erhalten unsere Teams noch. Der genaue Ablaufplan ist unten noch einmal zu finden.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen zwei Tage und auf einen spannenden Austausch mit neuem Wissen!
Online-Matchmaking Summit
Datum: 29. September 2020
Uhrzeit: ab 14.00 Uhr
Ort: Online
Wir veranstalten am Dienstag, den 29.09.2020 von 14.00 bis 19.30 Uhr unseren Online Matchmaking-Summit.
Auch online sollen unsere aktuellen Teams die Chance haben, mit dem Startup-Ökosystem des Rhein-Ruhr Gebiets, potenziellen Kunden sowie Investoren ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Programm des Events stehen unter anderem:
Ab 14.00 Uhr:
- Neue Startups: Vorstellung der Teams unseres aktuellen Batch #3
- Panel: Michael Wilmes (myDaylivery), Jan Herzogenrath (startport), Alexander Christian Langer (schmiede.one) und Tanja Rosendahl (FIEGE Venture) über Erfahrungen mit (regionsübergreifenden) Acceleratoren
- Ausblick: Weiterentwicklung des Future Champions Accelerators
Exklusiv & nur mit seperater Anmeldung ab 16.30 Uhr:
- Du möchtest dich etwas ausführlicher mit unseren Gründerinnen und Gründern sowie unseren Gästen austauschen? Im Anschluss findet ein Online-Networking über das Tool Wonder (früher Yotribe) statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Networking-Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich (erfolgt über eine seperate Seite). Sende bei Interesse gerne eine Mail an fcarr.summit@uni-due.de
- Auch bei Interesse an einem 1:1 Austausch per Videochat ab 18.30 Uhr können wir jeweils 30-minütige, längere Gespräche mit unseren Teams vermitteln. Schreib uns auch hier bei Interesse gerne per Mail (inkl. der Info mit welchem Team du dich gerne näher austauschen möchtest): fcarr.summit@uni-due.de
- Einladung & Passwort schon erhalten? Hier geht es zur Anmeldung für das Event inkl. Networking
Zielgruppe der Veranstaltung sind vor allem Ansprechpartner aus dem Startup-Ökosystem des Rhein-Ruhr Gebiets, Branchenexperten, Investoren
Werkstatt II: Finanzplanung & Finanzierung
Startdatum: 26. August 2020
Enddatum: 27. August 2020
Uhrzeit: 9:30 bis 17:30
Ort: online
Wir laden unsere Teams aus Batch#3 ganz herzlich zu unserer Werkstatt II: Finanzplanung und Finanzierung ein!
Am 26. und 27. August ist es wieder so weit: Bei unserer neuen Werkstatt können unsere Teams wieder all ihre Fragen rund um das Thema Finanzen loswerden und werden dabei von spannenden und erfahrenen Speakern unterstützt. Verschiedene Workshops trainieren und fördern unsere Teams in unterschiedlichen Bereichen um all ihr Wissen und ihre Fähigkeiten rund um Finanzierungen und Finanzplanungen so gut wie möglich auszubauen.
Unser erster Online Sprechtag für eure Fragestellungen rund um das Thema Recht!
Liebe Gründerinnen und Gründer,
wir laden euch herzlich ein Teil unseres ersten Online-Sprechtags zum Thema Recht zu werden!
Zu dieser Gelegenheit habt ihr, neben einer Keynote zum Thema Datenschutz und einer großen Fragerunde rund um die Themen Recht und Datenschutz, die Chance bei Bedarf individuelle Online-Termine mit RechtsexpertInnen zu vereinbaren.
Mehr Infos gibt es hier.
Werkstatt I: Produkt & USP
Startdatum: 17. Juni 2020
Enddatum: 18. Juni 2020
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Ort: online
Die erste Werkstatt von Batch #3: Produkt und USP
In diesen zwei Tagen versorgen verschiedene spannende Speaker*innen unsere Gründer*innen mit allen wichtigen Informationen rund um Produkt und USP. Außerdem erzählen auch unsere Alumni von goFlux und Poligy etwas über ihre Erfahrungen – und das alles natürlich online und digital!
Team Event #3 – Kennenlernen im virtuellen Raum
Datum: 22. April 2020
Uhrzeit: Ab 14:00 Uhr
Ort: Köln-Ehrenfeld
Team Tag
Batch #3 ist gestartet – deswegen ist es Zeit für ein Team Event!
Zu Beginn des neuen Batches möchten nicht nur wir die Start-up Teams besser kennenlernen, sondern euch auch ein netzwerken untereinander in entspannter Atmosphäre ermöglichen. … Ihr merkt, das war der Text von vor drei Wochen. Seither hat sich einiges verändert. Wir machen das beste daraus und lernen uns deshalb am 22. April digital kennen.
Weitere Infos für euch folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf euch!
Demo Night Batch #2
Datum: 17. Februar 2020
Ort: 44 - Fourty Four in Düsseldorf
Demo Day
Demo Night im 44 -fourty four
Anfang 2019 haben wir aus einer Vielzahl von Bewerbungen unseren zweiten Jahrgang technologie-, wissens- und nachhaltigkeitsbasierter Start-ups aus dem Umfeld der Universitäten Duisburg-Essen, Düsseldorf und Köln ausgewählt. (mehr …)
Start-up Hochschul Summit Rhein-Ruhr
Datum: 13. Dezember 2019
Uhrzeit: 13.00 - 18.00
Ort: IHK Köln
UNTERNEHMEN UND START-UPS GESTALTEN DIE ZUKUNFT.
Start-ups arbeiten an den Lösungen aktueller und zukünftiger Probleme. Urbanisierung, Digitale Disruption, Intelligente Industrie und Knappe Ressourcen sind Themen und Entwicklungsfelder, für die die Gründerinnen und Gründer der Hochschulen im Rhein-Ruhrgebiet Lösungen bieten.
Sprechtag Marken- und Patentrecht
Datum: 9. Oktober 2019
Uhrzeit: 14.30 - 17.30 Uhr
Ort: GATEWAY, Köln
Ab wann hat mein Start-up eine schützenswerte Marke? Kann ich meine Technologie als Patent schützen lassen? Wie gehe ich dabei vor und was kostet das? Was muss ich beachten, um Patentrechte anderer nicht zu verletzen? (mehr …)