Der Future Champions Accelerator wurde von der Universität Duisburg-Essen, der Universität zu Köln und der Heinrich Heine Universität Düsseldorf ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern und Gründungsförderern bieten wir sozialen sowie technologie- und wissensbasierten Start-ups aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet ein nachhaltiges und regionsübergreifendes Qualifizierungsprogramm an. Dieses besteht aus exzellentem Coaching und Mentoring sowie bedarfsgerechten Qualifizierungsmaßnahmen.
Das macht uns aus
-
Keine Anteile
Da wir ein universitärer Accelerator sind, ist unsere Aufgabe ausschließlich, hochschulnahe Start-ups zu unterstützen. Wir versichern Euch, dass wir weder Anteile noch sonstige monetäre Gegenleistungen von Euch verlangen.
-
Know-How
Durch uns bekommen die Start-ups Unterstützung in Form von Mentoring, Coaching und bedarfsgerechten Workshops. Außerdem sind wir fokussiert darauf, relevante Kontakte zu Industrie, Unternehmen und KapitalgeberInnen herzustellen.
-
Netzwerk
Als Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Duisburg-Essen, Köln und Düsseldorf, verfügen wir über ein großes und vielfältiges Netzwerk, das wir gerne zur Verfügung stellen. Wir öffnen Türen, durchgehen müsst Ihr aber selbst.
Das treibt uns an